Ein Blick von der Brücke
Die Tragödie eines Mannes, der nicht loslassen kann, von Arthur Miller.

Der Hafenarbeiter Eddie Carbone aus Sizilien hat zwei Vettern aus der Heimat, die illegal in die Staaten eingewandert sind, vor dem Zugriff der Behörden bei sich versteckt. In den USA finden sie zwar Arbeit, aber keine eigentliche Aufnahme, sie leben ohne Pass und Aufenthaltserlaubnis ständig in der Angst, entdeckt und abgeschoben zu werden, und sind somit vom sozialen Leben ihrer Kollegen ausgeschlossen. Die Spannungen in der engen Wohnung werden unerträglich, als sich Rodolpho in Eddies Nichte Catherine verliebt, an der Eddie leidenschaftlich hängt. In seiner Eifersucht verrät er den Rivalen an die Einwanderungsbehörde. Dadurch verliert er die Achtung seiner Familie, Freunde und Kollegen.
Arthur Millers 1955 entstandenes sozialkritisches Drama hat an Aktualität bis heute nichts verloren; im Gegenteil: Die Auseinandersetzungen gewinnen an Schärfe.
Besetzung
Eddie
Heribert Kaineder
Beatrice
Sigrid Prammer
Catherine
Hanna Dressler
Alfieri
Konrad Kaiser
Rodolpho
Jakob Hofer
Marco
Gregor Gaisbauer
Luis, Toni
Andreas Rohrmanstorfer
Mike
Thomas Rettenbacher
Beamte der Einwanderungsbehörde
Karl Reisenberger
Andrea Hofbauer
Regie
Gesamtleitung
Heribert Kaineder
Kostüme
Helga Naderer
Bühne
Andree Reisinger, Wolfgang Reisinger, Martha Rettenbacher, Andrea Eckmann, Helga Kaiser
Technik
Peter Noska, Martin Reisenberger
Maske/Helfer
Christine Kaiser, Ulrike Kaiser,
Foto Plakat/Werbung
Alex Kaiser
Spieltermine
- PREMIERE: 25. Oktober 2011, 20 Uhr
- 29. Oktober 2011, 20 Uhr
- 31. Oktober 2011, 20 Uhr
- 3. November 2011, 20 Uhr
- 5. November 2011, 20 Uhr
- 8. November 2011, 20 Uhr
- 11. November 2011, 20 Uhr
- 12. November 2011, 20 Uhr
